Reitpädagogik
Bei der Reitpädagogik steht der verantwortungsvolle, artgerechte Umgang mit dem Pferd im Vordergrund
Wie versorgt man ein Pferd? Wie pflegt man es? Wie reitet man es?
Vom Putzen übers Satteln bis hin zum Reiten wird dem Klienten allmählich und ohne Druck aufgezeigt, wie er selbstständig und sicher mit dem Pferd umgehen kann. Das Reiten auf dem Platz sowie selbstständige oder geführte Ausritte im Gelände gehören ebenso zur Reitpädadogik wie die Pflege des Pferdes.
Die Reitpädagogik eignet sich für Menschen jeden Alters, die eine Alternative zum herkömmlichen Reitunterricht suchen. Zusätzlich werden theoretische Kenntnisse über das Verhalten von Pferden und den Umgang mit ihnen vermittelt
